Update-Seminar
Jahreswechsel-Seminar | Praxiswissen zu steuerlichen Änderungen und zur aktuellen Rechtsprechung
Relevantes Praxiswissen zum Jahreswechsel
Online-Seminar zu aktuellen steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel
Welche steuerlichen Änderungen erwarten uns?
Das Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel, und es ist entscheidend, Gesetzesänderungen, neue Verwaltungsvorgaben und aktuelle Urteile im Blick zu behalten, um in der Praxis rechtssicher agieren zu können.
Dieses Update-Seminar vermittelt Ihnen einen prägnanten Überblick über die steuerlichen Entwicklungen des Jahres 2025 und die relevanten Neuerungen zum Jahreswechsel 2025/2026. Neben einem Rückblick auf die beschlossenen Änderungen bereiten wir Sie umfassend auf die bevorstehenden Änderungen vor. Hier ist anzumerken, dass diese aktuell noch nicht vollumfänglich bekannt sind stetig nachjustiert werden im Vortrag.
Zusätzlich werden aktuelle Verwaltungsanweisungen sowie praxisnahe BFH-Urteile besprochen und deren Bedeutung für den Arbeitsalltag erläutert. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Bilanzsteuerrecht. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und optimal auf den Jahresabschluss 2025 vorbereitet zu sein.
Schwerpunkte
- Überblick über Gesetzesvorhaben
- Steuerliche Entwicklungen: Rückblick auf das Jahr 2025
- Steuergesetzgebungsvorhaben mit Wirkung für 2026
- Neuste Rechtsprechung
- Neuste Verwaltungsanweisungen
- Sonstiges
Der genaue Themenplan wird kurzfristig an die aktuellen Entwicklungen angepasst – die Seminarschwerpunkte werden vom Umfang der Gesetzesänderungen bestimmt.
Warum ist ein Update-Seminar sinnvoll?
- Von Praktikern für die Praxis
- Sie sind bezüglich Änderungen auf dem neuesten Stand
- Für ein praxisgerechtes und rechtssicheres Arbeiten
- Als Online-Seminar von überall aus absolvierbar
- Essenz der wichtigen Änderungen: kurzweilig & verständlich
Zielgruppe
Mitarbeitende in Steuerkanzleien (Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte),
Mitarbeitende im Rechnungswesen und Controlling,
Mitarbeitende im Unternehmen
Vorraussetzungen zur Teilnahme
Bitte überprüfen Sie vor Beginn des Jahreswechsel-Seminars Ihre Internetverbindung.
Referent
Update-Seminar zum Jahreswechsel
Dr. Cliff Einenkel
Steuerberater, Diplom Betriebswirt (BA), Autor
Herr Einenkel verfügt über langjährige Praxiserfahrungen, u. a. in einem börsennotierten Konzern in Deutschland und den USA, als leitender Steuerberater in einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft sowie als Fachdozent für Steuerrecht für die IHK. Als Referent zeichnet ihn besonders seine anschauliche und verständliche Wissensvermittlung von komplexeren Themen aus.
via Zoom
09.12.2025
- 9:00 bis 13:00 Uhr
- Plätze verfügbar
20.01.2026
- 9:00 bis 13:00 Uhr
- Plätze verfügbar
18.02.2026
- 9:00 bis 13:00 Uhr
- Plätze verfügbar
Termine können angefragt werden.
Gerne auch als Inhouse-Schulung.
Referent
Update-Seminar zum Jahreswechsel
Dr. Cliff Einenkel
Steuerberater, Diplom Betriebswirt (BA), Autor
Herr Einenkel verfügt über langjährige Praxiserfahrungen, u. a. in einem börsennotierten Konzern in Deutschland und den USA, als leitender Steuerberater in einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft sowie als Fachdozent für Steuerrecht für die IHK. Als Referent zeichnet ihn besonders seine anschauliche und verständliche Wissensvermittlung von komplexeren Themen aus.
Diese Unternehmen vertrauen auf uns
Hierzu passen
Online-Lehrgänge
Tax Academy Erfahrung
Kundenstimmen
Bewertung von Kateryna Neuberg über Google
Bewertung von Biljana Poj über Google
Bewertung von Daniele Bruno-Maurer über Google
Bewertung von Lars Schuh über Google
Das treibt uns an!
Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!
Wir haben den Anspruch, Ihnen qualitativ hochwertige Lernlösungen in den Bereichen Steuern und Bilanzierung anzubieten. Mit unseren spezialisierten Lernprogrammen vermitteln wir Ihnen das notwendige Fachwissen, das speziell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unser oberstes Ziel ist es, Ihren Lernprozess nicht nur effizient, sondern auch motivierend zu gestalten, um Ihnen einen nachhaltigen Wissenserwerb zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Ihr Lernpartner zum Erfolg und setzen auf innovative Lehrmethoden, die Sie beruflich voranbringen!
