Online-Lehrgang
Bilanzierung Aufbauwissen

Alles zu Bilanzierung bequem von zu Hause aus lernen!

In diesem Online-Lehrgang erlernen Sie:

  • einen systematischen Umgang mit den handelsrechtlichen Bilanzierungsvorschriften
  • die Bewertung von Aktiv- sowie Passivposten
  • die relevanten Bewertungsprinzipien
  • die Besonderheiten von speziellen Bilanzposten wie Sachanlagen, Vorräte und Rückstellungen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lehrgangsinhalte und Demos:

  • Bewertungsvorschriften
  • Bewertungszeitpunkt: Zugangs- und Folgebewertung
  • Bewertungsgrundsätze und -prinzipien
  • Bewertungsverfahren
  • Bewertungsprobleme
  • Bewertung der Aktiva: Anlage- und Umlaufvermögen
  • Bewertung der Passiva: Rückstellungen und Verbindlichkeiten
  • Vorräte: Ansatz, Ausweis und Bewertung einschließlich Bewertungsmethoden
  • Forderungen: Ansatz, Ausweis und Bewertung einschließlich Bewertungsmethoden
  • Besonderheiten bei Forderungen
  • Sachanlagen der Aktiva
  • Grundstücke
  • Besonderheiten bei Grundstücken
  • Ansatz und Ausweis
  • Bewertung
  • Ungewisse Verbindlichkeiten mit besonderen Fallgruppen
  • Besonderheiten bei Rückstellungen
  • Ansatz: Defintion und Abgrenzung
  • Bewertung Grundfall und besondere Fallgruppen (z. B. Fremdwährungsverbindlichkeiten)
  • Ausweis: Besonderheiten
  • Selbst geschaffene und entgeltlich erworbene immaterielle Vermögensgegenstände sowie Geschäfts- und Firmenwert
  • Finanzanlagen und ihre Besonderheiten
  • Wertpapiere und ihre Besonderheiten
  • Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten
  • Sonderfälle der Rechnungsabgrenzung, z. B. Damnum/Disagio
  • Latente Steuern

Interaktiver Online-Lehrgang mit Lernzielkontrolle

1. Skript

WISSENSFUNDAMENT

Legen Sie zunächst Ihr Wissensfundament mit den Skripten

2. Online-Training

WISSENSVERTIEFUNG

Vertiefen Sie anschließend Ihr Wissen mit Online-Trainings am PC.

3. Zertifikat

WISSENSÜBERPRÜFUNG

Überprüfen Sie Ihr Wissen mit einem optionalen Online-Abschlusstest und erhalten Sie ein qualifizierendes Zertifikat.

4. App

WISSENSERWEITERUNG

Erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf Zusatzinhalte unserer App mit Karteikarten, Testfragen und Quiz.

Optionale Lernkontrolle

Zertifikat
Online & flexibel

Buchen Sie zum Lehrgang einen Online-Abschlusstest als Selbstlernkontrolle hinzu und absolvieren Sie den Test flexibel von zu Hause oder vom Büro aus.

Multiple-Choice-Fragen

Der Test besteht aus reinen Multiple-Choice-Fragen basierend auf den Online-Trainings. So können Sie selbst Ihr Wissen zeitnah überprüfen und dokumentieren.​​

Zertifikat

Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem ausdrucken können.​​

IHR NUTZEN

Daumen hoch

Das können Sie nach Ende des Lehrgangs:

  • Sie gewinnen Sicherheit in der Aufstellung einer Handelsbilanz
  • Sie können handelsrechtliche Bilanzposten bestimmen
  • Sie gewinnen Sicherheit bei der Ermittlung des Jahresüberschusses

Vorteile des Online-Lernens:

  • Flexibel und stressfrei lernen bei freier Zeiteinteilung
  • Nachhaltiger Wissenserwerb durch motivierenden Medienmix
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten

Die
Zielgruppe

Young Professionals
Steuerberateranwärter
Steuerfachangestellte
Beamtenanwärter
Steuerfachwirtin

Der Lehrgang eignet sich für: 

  • angehende Steuerfachwirt*innen, angehende Steuerberater*innen, Steuerfachangestellte und Studierende,​
  • Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung,​
  • Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen.

Das sagen unsere Kursteilnehmenden

5/5
Obwohl ich keine deutsche Muttersprachlerin bin, konnte ich den Online-Lehrgang sehr gut absolvieren. Man wurde Schritt für Schritt in die komplexe Materie eingeführt und alles wurde verständlich dargestellt. Danke auch an das Team der Tax Academy, das mich wunderbar unterstützt hat.
Shweta Dua
Goethe-Institut New Delhi
4.5/5
Die Kurse Basis- und Aufbauwissen Bilanzierung boten, selbst mir als erfahrenem Controller, eine tolle Möglichkeit mein Buchhaltungs- und Bilanzierungswissen einfach und effizient aufzufrischen.
Stephan Bernhardt
Controller
4/5
Der Medienwechsel zwischen dem Skript, den Videos und Aufgaben trägt dazu bei, dass das Lernen mir Spaß und Freude macht. Den Lerninhalt auditiv und visuell und dann die Dinge selbst im Gesetzestext zu markieren, hilft mir dabei proaktiv zu lernen. Meine Aufmerksamkeit bleibt so geschärft.
Christopher Dancs
Student

Online-Schulungen für Ihre Mitarbeiter*innen

  • Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
  • Gezielter Kompetenzaufbau
  • Keine Reisekosten und Fehlzeiten

Starttermine & Buchung

17.03.2023
24.03.2023
31.03.2023
07.04.2023
14.04.2023
21.04.2023
28.04.2023
05.05.2023

Wir bieten wöchentliche Starttermine an!

Ihr Wunschtermin ist nicht aufgeführt?
Kontaktieren Sie uns jetzt:

Wir bieten wöchentliche Starttermine an!

Ihr Wunschtermin ist nicht aufgeführt?
Kontaktieren Sie uns jetzt:


Auf einen Blick
  • berufsbegleitend, ca. 2-3 Std./Woche
  • mit Teilnahmebescheinigung
  • Zertifikat (bei erfolgreichem Test)
  • flexibel lernen, keine festen Lernzeiten
  • 14 Wochen (ohne Abschlusstest)
  • 16 Wochen (mit Abschlusstest)

Kosten
  • Lehrgang: 345,- EUR inkl. MwSt.
  • Optionaler Abschlusstest mit Zertifikat: zzgl. 100,- EUR inkl. MwSt,
    120,- EUR inkl. MwSt bei nachträglicher Buchung.
Sandra Schleif

Wir beraten Sie gerne!

Sandra Schleif

Weitere Informationen

Kostenlos online testen

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren