Online-Lehrgang
Einkommensteuer Basiswissen
Unser Online-Seminar hilft Ihnen um ein grundlegendes Verständnis für das Einkommensteuerrecht – insbesondere zu den sieben Einkunftsarten – zu erhalten. Das Gelernte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen. Zögern Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre berufliche Fort- und Weiterbildung – melden Sie sich jetzt für unser Seminar an! Lernen Sie effektiv und kostengünstig im Büro oder von zu Hause.
In diesem Online-Lehrgang erlernen Sie:
- die ertragsteuerliche Grundsystematik, sodass Sie die einschlägige Einkunftsart einschließlich der relevanten Einkünfteermittlungsart bestimmen können
- die Abgrenzung und Unterscheidung der einzelnen Einkunftsarten sowie zutreffende Subsumierung der Lebenssachverhalte
- steuerliche Besonderheiten der Einkunftsarten
- zutreffende Ermittlung der Einkünfte

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lehrgangsinhalte und Demos:
- Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlung bei Bilanzierenden
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Merkmale der Gewinneinkunftsarten
- Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft gem. § 13 EStG
- Einkünfte aus selbständiger Arbeit gem. § 18 EStG
- Einkünfte aus Gewerbebetrieb gem. § 15 EStG
- Beginn und Ende des unternehmerischen Engagements
- Betriebsaufgabe und -veräußerung
Interaktiver Online-Lehrgang mit Lernzielkontrolle
1. Skript
WISSENSFUNDAMENT
2. Online-Training
WISSENSVERTIEFUNG
3. Zertifikat
WISSENSÜBERPRÜFUNG
4. App
WISSENSERWEITERUNG
Optionale Lernkontrolle

Online & flexibel
Buchen Sie zum Lehrgang einen Online-Abschlusstest als Selbstlernkontrolle hinzu und absolvieren Sie den Test flexibel von zu Hause oder vom Büro aus.
Multiple-Choice-Fragen
Der Test besteht aus reinen Multiple-Choice-Fragen basierend auf den Online-Trainings. So können Sie selbst Ihr Wissen zeitnah überprüfen und dokumentieren.
Zertifikat
Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem ausdrucken können.
IHR NUTZEN

Das können Sie nach Ende des Lehrgangs:
- Sie lernen Grundlagenwissen zum Thema Einkommensteuer, entwickeln ein Grundverständnis hierfür und können so komplizierte Sachverhalte in der Praxis eigenständig lösen
- Sie können die einzelnen Einkunftsarten sicher bestimmen und abgrenzen.
- Sie wissen, wie man die Einkommensteuerschuld bestimmt
Vorteile des Online-Lernens:
- Flexibel und stressfrei lernen bei freier Zeiteinteilung
- Nachhaltiger Wissenserwerb durch motivierenden Medienmix
- Keine Reise- und Übernachtungskosten
Die
Zielgruppe





Der Lehrgang eignet sich für:
- angehende Steuerfachwirt*innen, angehende Steuerberater*innen, Steuerfachangestellte und Studierende,
- Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung,
- Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen.
Online-Schulungen für Ihre Mitarbeiter*innen
- Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
- Gezielter Kompetenzaufbau
- Keine Reisekosten und Fehlzeiten
Starttermine & Buchung
Wir bieten wöchentliche Starttermine an!
Ihr Wunschtermin ist nicht aufgeführt?
Kontaktieren Sie uns jetzt:
Wir bieten wöchentliche Starttermine an!
Ihr Wunschtermin ist nicht aufgeführt?
Kontaktieren Sie uns jetzt:
Auf einen Blick
- berufsbegleitend, ca. 2-3 Std./Woche
- mit Teilnahmebescheinigung
- flexibel lernen, keine festen Lernzeiten
- 12 Wochen (ohne Abschlusstest)
- 14 Wochen (mit Abschlusstest)
Kosten
- Lehrgang: 345,- EUR inkl. MwSt.
-
Optionaler Abschlusstest mit Zertifikat: zzgl. 100,- EUR inkl. MwSt,
120,- EUR inkl. MwSt bei nachträglicher Buchung.
Das sagen unsere Kursteilnehmenden

Kostenlos online testen