KI in der Steuerberatung: Prompting für Berufspraktiker
Online-Seminar zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Steuerberatung
Professionelles Prompting für den Kanzleialltag: So setzen Steuerberater/innen und Berufspraktiker/innen KI fachgerecht ein.

Fachgerecht prompten: KI in der Steuerberatung
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Steuerberatung und eröffnet neue Möglichkeiten für effizienteres Arbeiten. In diesem Seminar zeigen wir praxisnah wie moderne KI-Tools, wie bpsw. Chat GPT, sinnvoll in Kanzleien eingesetzt werden können – von der Anwendung bei der Buchhaltung bis zur Recherche in Fachdatenbanken. Sie lernen, wie Sie KI gezielt in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können. Anhand eines konkreten Anwendungsfalls aus dem Bereich der Umsatzsteuer üben Sie den souveränen Umgang mit Prompting und KI-gestützter Fallbearbeitung!
Nutzen
- Praxisnahe Einführung in Künstliche Intelligenz für Kanzleien
- Effizienzgewinn im Kanzleialltag
- Souveräner Umgang mit professionellem Prompting
- Konkret, verständlich, direkt umsetzbar
- Impulse für die digitale Kanzleistrategie
Inhalte des Online-Seminars
- KI in der Steuerberatung und im Controlling
- Integration von KI-Tools in Fach-Datenbank | Praxisbeispiele
- Einsatz von ChatGPT in der Praxis
- Recherche von Daten und Sachverhalten
- Unterstützung bei der Texterstellung
- Einsatz im Controlling
- Anwendung in der Buchhaltung
- Nutzung in Verbindung mit Excel
- Unterstützung bei der Berichtsanalyse
- Arbeitshilfe für die Erstellung des Lageberichts
- Einsatz von KI bei der Rechnungslegung und -prüfung
- Einsatz von KI bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen
4. Prompting-Session: Umsatzsteuer-Fall zur gemeinsamen Bearbeitung mit KI
Der genaue Themenplan kann kurzfristig an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Fachkräfte in Kanzleien, die den digitalen Wandel aktiv gestalten wollen
Vorraussetzungen zur Teilnahme
Bitte überprüfen Sie vor Beginn des Online-Seminars Ihre Internetverbindung und organisieren Sie sich bitte vorab einen Testzugang von ChatGPT.
Referent
Update-Seminar zum Jahreswechsel

Dr. Cliff Einenkel
Steuerberater, Diplom Betriebswirt (BA), Autor
Herr Einenkel verfügt über langjährige Praxiserfahrungen, u. a. in einem börsennotierten Konzern in Deutschland und den USA, als leitender Steuerberater in einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft sowie als Fachdozent für Steuerrecht für die IHK. Als Referent zeichnet ihn besonders seine anschauliche und verständliche Wissensvermittlung von komplexeren Themen aus.
via Zoom
- 9:00 bis 12:00 Uhr
- Plätze verfügbar
Termine können angefragt werden.
Gerne auch als Inhouse-Schulung.
Referent
Online-Seminar KI in der Steuerberatung

Dr. Cliff Einenkel
Steuerberater, Diplom Betriebswirt (BA), Autor
Herr Einenkel verfügt über langjährige Praxiserfahrungen, u. a. in einem börsennotierten Konzern in Deutschland und den USA, als leitender Steuerberater in einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft sowie als Fachdozent für Steuerrecht für die IHK. Als Referent zeichnet ihn besonders seine anschauliche und verständliche Wissensvermittlung von komplexeren Themen aus.

Diese Unternehmen vertrauen auf uns
Hierzu passen
Online-Lehrgänge
Tax Academy Erfahrung
Kundenstimmen
Bewertung von Kateryna Neuberg über Google
Bewertung von Biljana Poj über Google
Bewertung von Daniele Bruno-Maurer über Google
Bewertung von Lars Schuh über Google
Das treibt uns an!
Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!
Wir haben den Anspruch, Ihnen qualitativ hochwertige Lernlösungen in den Bereichen Steuern und Bilanzierung anzubieten. Mit unseren spezialisierten Lernprogrammen vermitteln wir Ihnen das notwendige Fachwissen, das speziell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unser oberstes Ziel ist es, Ihren Lernprozess nicht nur effizient, sondern auch motivierend zu gestalten, um Ihnen einen nachhaltigen Wissenserwerb zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Ihr Lernpartner zum Erfolg und setzen auf innovative Lehrmethoden, die Sie beruflich voranbringen!
















