Previous slide
Next slide

Lohnsteuer-Kurs für Unternehmensmitarbeiter:innen

Fehler vermeiden – Kompetenzen stärken

Sie wollen Ihre Kompetenzen im Umgang mit lohnsteuerlichen Sachverhalten stärken? Buchen Sie jetzt den Kurs der Tax Academy und verschaffen Sie sich einen umfangreichen Überblick.

Auf diese Inhalte dürfen Sie sich freuen:

  • Einkunftsart (Einkünfte gem. § 19 EStG)
  • Definition: Einnahmen und Werbungskosten
  • Einnahmen gem. § 8 EStG
  • Erklärungspflicht und Veranlagung gem. § 46 EStG
  • Lohnerhöhung und Konsequenzen (kalte Progression)
  • Steuerbefreiung von Überstunden gem. § 3b EStG
  • Altersvorsorgeleistungen (Steuerbefreiungen nach § 3 EStG)
  • Steuerrechtlicher Arbeitnehmerbegriff und Abgrenzung Vertreter
  • Sozialversicherungsrechtlicher Arbeitnehmerbegriff; Arbeitgeberbegriff und Dienstverhältnis
  • Definition Arbeitslohn
  • Überwiegend eigenbetriebliches Interesse bei Zuwendung an Arbeitnehmer
  • Erhebung der Lohnsteuer
  • Lohnsteuerabzugsverfahren
  • Aufzeichnungspflichten
  • Lohnsteuerklassen
  • Freibetrag auf „Lohnsteuerkarte“
  • Mini-Exkurs: Lohnsteuer und Kirchensteuer
  • Pauschalierung der Lohnsteuer in besonderen Fällen gem. § 40 EStG
  • Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte nach § 40a EStG
  • Pauschalierung der Lohnsteuer bei Zukunftssicherungsleistungen nach § 40b EStG
  • Pauschalierung der Lohnsteuer nach § 37b EStG
  • Aufzeichnungspflichten
  • Gutscheine als Sachlohn
  • Bewertung von Sachbezügen
  • Dienstwagenbesteuerung
  • Bewertung von Belohnungsessen
  • Aufmerksamkeiten
  • Erste Tätigkeitsstätte
  • Vorliegen einer Auswärtstätigkeit
  • Verpflegungsmehraufwendungen
  • Mahlzeiten während einer Auswärtstätigkeit

Der Abschlusstest:

  • kann optional hinzugebucht werden,
  • wird online absolviert,
  • umfasst 30 Fragen,
  • dauert 45 Minuten,
  • besteht aus Multiple-Choice-Aufgaben
  • und muss i. d. R. zu 50 % korrekt beantwortet worden sein.

Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem herunterladen und ausdrucken können.

In diesem Lehrgang erhalten Sie einen fundierten Überblick über das Lohnsteuerrecht. Dabei stärken Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit lohnsteuerlichen Sachverhalten. Gerade für Mitarbeitende in kaufmännischen Berufen, Neu- und Wiedereinsteiger:innen können die detaillierten Vorschriften und fortdauernden Änderungen des Lohnsteuerrechts durch die Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung eine große Herausforderung darstellen. Wer aber in der Lohnsteuerabteilung Verantwortung für die Entgeltabrechnung trägt, muss für eine rechtssichere Gestaltung über umfassende Kenntnisse verfügen und sein Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand halten.

Der Kurs vermittelt daher neben den Grundlagen und Begrifflichkeiten alles Wissenswerte zum Erhebungsverfahren sowie zu den Spezialgebieten der Lohnsteuerpauschalierung, den Sachzuwendungen und dem steuerlichen Reisekostenrecht. So gewinnen Sie mit Hilfe unserer anschaulichen Praxisbeispiele die nötige Sicherheit bei der korrekten Erstellung von Lohnabrechnungen sowie bei deren Auswertung und rechtssicheren Gestaltung.

Starttermine und Buchung

Wir bieten wöchentliche Starttermine an!
Ihr Wunschtermin ist nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wir beraten Sie gerne!

Sandra Schleif

+49 761 2160 71 0
info@tax-academy.de

Auch als Inhouse-Schulung möglich.
Interesse? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Anke Boettcher

+49 761 2160 71 0
info@tax-academy.de

Unser Lernkonzept

In diesem Online-Kurs steht Ihr individueller Lernprozess im Fokus. Daher vertiefen Sie Ihr Wissen zur Lohnsteuer in abwechslungsreichen Formaten. Das innovative Lernkonzept ermöglicht Ihnen maximale zeitliche und räumliche Flexibilität beim Erarbeiten der Inhalte. Sie erhalten zu den einzelnen Modulen übersichtliche Skripte und eigenen sich damit zunächst das Wissen an. Anschließend testen und vertiefen Sie Ihr Wissen mithilfe der interaktiven Online-Trainings. In den Online-Trainings wurden die Inhalte von fachlichen Expert:innen leicht verständlich und klar strukturiert mithilfe von kurzen Videos, Grafiken und Praxisbeispielen dargestellt. Nach Ablegung des optionalen Abschlusstests erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Karriere. 

Der Kurs vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse rund um das Thema Lohnsteuer und bietet damit das optimale Fundament zur Vertiefung und Auffrischung bereits vorhandenen Wissens. Insgesamt umfasst der Kurs 4 Module, in denen Sie unter anderem den sicheren Umgang mit lohnsteuerlichen Sachverhalten, beginnend bei den Grundlagen und Begrifflichkeiten, über Erhebungsverfahren bis hin zu den Spezialgebieten der Lohnsteuerpauschalierung, den Sachzuwendungen und dem steuerlichen Reisekostenrecht erlernen 

Skripte

Online-Trainings

Zertifikat

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

5/5

Tax Academy ist eine professionelle, gut organisierte Online Schule mit freundlichen Beratung. […] Ich kann Tax Academy bestens empfehlen!

Bewertung auf Google

5/5

Wirklich top Unterlagen! Sehr effiziente Methode Steuerrecht zu lernen!

Bewertung auf Facebook

5/5

Ich bin begeistert von dem Kurs. Viele Beispiele aus der Praxis. Die Skripte sind schön geschrieben – verständlich, klar und jeder Artikel des Gesetzes wird mit Beispielen erklärt. Gut gemacht!

Bewertung auf Google

Andrea Preuß, Dipl.-Finanzwirtin (FH)

Andrea Preuß, Dipl.-Finanzwirtin (FH)

[...] Dass ich diesen Kurs – ohne Reiseaufwand – ganz bequem von zu Hause aus lernen konnte, bildete zudem einen großen Pluspunkt. Nicht zuletzt durch das tolle Preis-Leistungsverhältnis würde ich die Kurse der Tax Academy jedem weiterempfehlen.
Jessica van der Voort

Jessica van der Voort, WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH

Der Online-Lehrgang Umsatzsteuer war sehr hilfreich für meine berufliche Praxis. Auch hat mich das Online-Konzept überzeugt, denn durch die großartige Flexibilität kann ich das Lernen einfacher in meinen stressigen Alltag integrieren.
Evelina Dimitrova

Evelina Dimitrova, adidas Group

Die Skripte und das Online-Lernprogramm führten mich sehr gut durch die schwierige Thematik. Vor allem mithilfe der Testfragen konnte ich schnell feststellen, wo noch weiterer Lernbedarf bestand. Ein klarer Vorteil der Online-Weiterbildungsprogramme der Tax Academy gegenüber Präsenzveranstaltungen bildet das multimediale und interaktive Erarbeiten der Inhalte. Dies erleichtert es ungemein, den Stoff besser zu verarbeiten und das Wissen auch nachhaltig zu bewahren. [...]

Marc Thoma, LOEBA Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Das Skript und die E-Learnings sind sehr verständlich und die Sachverhalte sind gut erklärt. Der Kurs hat mich in meiner Karriere wieder einen Schritt vorangebracht.

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf Instagram @tax_academy.de! Wir halten Sie dort über alles auf dem Laufenden!

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?