Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind die Gesamtheit aller Vorschriften, die bei der Dokumentation und Erfassung von Geschäftsvorfällen für Zwecke der externen Rechnungslegung beachtet werden müssen. Dabei handelt es sich um allgemein anerkannte Regeln über das Führen von Büchern sowie die Erstellung des Jahresabschlusses, welche gemäß § 243 Abs. 1 HGB von allen Kaufleuten zu beachten sind. Die GoB entstanden ursprünglich als nicht kodifizierte Vorschriften, wurden zum Teil jedoch nachträglich im HGB schriftlich festgehalten. Heute sind nahezu alle GoB kodifiziert.
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten. Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken.