Ein Unternehmen hat durch die exakte mengenmäßige Verbuchung aller Zugänge und Abgänge des Vorratsvermögens die Möglichkeit, den Lagerbestand aus der Buchführung zu ermitteln. Bei diesem Inventurverfahren ist zwar trotzdem eine jährliche körperliche Bestandsaufnahme vorgeschrieben, allerdings kann diese bei verschiedenen Vorratsgütern über das ganze Jahr verteilt erfolgen. Somit entspricht dieses Verfahren einer Buchinventur mit einer Bestandsfortschreibung. Bei Gegenständen mit unkontrollierbaren Abgängen sowie bei wertvollen Gegenständen hat der Steuergesetzgeber die permanente Inventur für unzulässig erklärt.
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten. Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken.