Die Besteuerung von Personengesellschaften (z.B. GbR, OHG, KG) vollzieht sich nach dem Transparenzprinzip, auch Durchgriffsprinzip genannt. Dieses Prinzip bedeutet, dass Personenzusammenschlüsse gleich welcher Ausprägung als solche weder einkommen- noch körperschaftsteuerpflichtig sind. Vielmehr wird für Zwecke der Besteuerung auf die dahinter stehenden natürlichen oder juristischen Personen zurückgegriffen. Natürliche Personen als Gesellschafter einer Personengesellschaft unterliegen demnach der Einkommensteuer, während juristische Personen als Anteilseigner einer Personengesellschaft der Körperschaftsteuer unterliegen. Die transparente Besteuerung findet selbst bei Personengesellschaften Anwendung, die kapitalistisch organisiert sind und eher die Funktion einer Kapitalgesellschaft erfüllen. Die Einkommensteuer besitzt somit neben der Körperschaftsteuer den Charakter einer eigenständigen Unternehmensteuer.
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten. Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken.