Anzeige
MBA International Taxation
Der Weiterbildungsstudiengang
MBA International Taxation – Ihr nächster Karrieresprung
Zeitsparendes Studienkonzept
Berufsbegleitend in 3 Semestern zum MBA und den Fachberater*in Voraussetzungen für internationales Steuerrecht
Blended-Learning-Konzept
Profitieren Sie von der Kombination aus Selbststudium + kurzen Präsenzphasen

STUDIENGANG DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Fachwissen
Entwickeln Sie Ihr Fachwissen im internationalen Steuerrecht weiter und schärfen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerk
ausbauen
Bauen Sie Ihr Netzwerk zu Unternehmen und in die Finanzverwaltung aus
Fachberater*in Voraussetzungen
Erlangen Sie mit dem Studiengang auch die Voraussetzungen für den*die Fachberater*in für int. Steuerrecht
Alles auf einen Blick
Studienkonzept
Der Studiengang:
- ist modular aufgebaut
- umfasst mindestens 5 bis maximal 7 Präsenzphasen (je nach Vorwissen) von i.d.R. 1 Woche
- mit Online-Lernphasen vor der Präsenzphase
Zielgruppe
- Persönlichkeiten mit mehrjähriger Erfahrung in der Beratung,
- die i. d. R. das Steuerberater-Examen absolviert haben.
- Ebenso Jurist*innen, Mitarbeiter*innen aus Unternehmen mit ausreichenden praktischen Erfahrungen und Mitarbeiter*innen aus der Finanzverwaltung.
- Überdurchschnittlicher erster berufsqualifizierender Abschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
Studiengebühren
Studiengebühren:
- Sie verfügen über:
– Hochschulabschluss mit 180 ECTS + bestandenes StB-Examen: 16.540,- EUR
– Hochschulabschluss mit 240 ECTS: 14.700,- EUR
Voraussetzungen
Für den „MBA International Taxation“ bringen Sie eine der folgenden Voraussetzungen mit:
- Hochschulabschluss mit 180 ECTS & bestandener Steuerberaterprüfung (entspricht 210 ECTS)
- Hochschulabschluss (mit Schwerpunkt Steuern) mit 240 ECTS
- Zu den Zulassungsvoraussetzungen
BEWERBUNG
Bewerben Sie sich jetzt für den „MBA International Taxation“ und erhalten Sie zwei Abschlüsse: MBA und Fachberater*in Voraussetzungen für internationales Steuerrecht!
Laden Sie sich hierfür das Bewerbungsformular herunter und senden Sie es uns per Post mit allen relevanten Unterlagen zu. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsformular.

Wir beraten Sie gerne!
- Anke Boettcher
- +49 761 203 67646
- anke.boettcher@tax.uni-freiburg.de
Weitere Informationen
Die STUDIENINHALTE
VERANSTALTUNGEN
180 ECTSmit Steuerberaterprüfung
240 ECTS
Nationale Unternehmensbesteuerung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II
Basiswissen internationales Steuerrecht
Besonderes Außensteuerrecht
Konzernsteuerrecht
Systematik der DBA
Personengesellschaften im IStR
Basiswissen Verrechnungspreise
Steuerliche Aspekte des Europarechts
Umwandlungen und Sitzverlagerung
Internationaler Unternehmenskauf
Internationale Steuergestaltungen
Körperschaftsteuersysteme im Ländervergleich
Vertiefung Verrechnungspreise
Vertiefungskurs Betriebsstätten
Kapitalgesellschaftsrecht und Konzernrecht
Internationale Steuerpolitik & Tax Competition
Steuern im IFRS-Abschluss
VERANSTALTUNGEN
Nationale Unternehmensbesteuerung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II
Basiswissen internationales Steuerrecht
Besonderes Außensteuerrecht
Konzernsteuerrecht
Systematik der DBA
Personengesellschaften im IStR
Basiswissen Verrechnungspreise
Steuerliche Aspekte des Europarechts
Umwandlungen und Sitzverlagerung
Internationaler Unternehmenskauf
Internationale Steuergestaltungen
Internationales Erbschaftsteuerrecht
U.S.-Steuerrecht
Körperschaftsteuersysteme im Ländervergleich
Vertiefung Verrechnungspreise
Vertiefungskurs Betriebsstätten
Kapitalgesellschaftsrecht und Konzernrecht
Internationale Steuerpolitik & Tax Competition
Steuern im IFRS-Abschluss
Anfertigung der Masterarbeit
Teilnehmer*innen Feedbacks
Stimmen zum Studiengang



Interview mit Cliff Einenkel

Warum haben Sie sich für den MBA International Taxation an der Uni Freiburg entschieden?
Nach meinem abgelegten Steuerberaterexamen wollte ich mich gern intensiver mit dem internationalen Steuerrecht beschäftigen. Aus meiner Sicht reicht es nicht mehr, „nur“ Steuerberater zu sein. Das MBA-Programm der Universität Freiburg ermöglichte mir den Erwerb eines Universitätsabschlusses und gleichzeitig den Erwerb des…