Inhouse-Seminar
Beispiele

Für die Kompetenzentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen

Alle Präsenzveranstaltungen können alternativ auch online angeboten werden!

Inhouse-Seminar
Beispiele

Für die Kompetenzentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen

Alle Präsenzveranstaltungen können alternativ auch online angeboten werden!

FAQ_Tax Academy

Inhouse-Seminar
Beispiele

Ihre Mitarbeiter*innen haben noch Wissenslücken oder sollen in einem bestimmten thematischen Bereich fortgebildet werden? 

Sehen Sie hier einige Beispiele, die wir als Inhouse-Seminare – z. T. auch in Kombination mit E-Learnings vorab – anbieten. In Absprache mit Ihnen erstellen wir eine maßgeschneiderte Schulung – angepasst auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen. 

Jetzt Inhalte und Umfang individuell abstimmen:

Programmbeispiel I

Umsatzsteuer für juristische Personen des öffentlichen Rechts

1. Umsatzsteuer-Grundlagen für jPdöR

- Steuerbare und nichtsteuerbare Umsätze
- Unternehmereigenschaft, Kleinunternehmer, jPdöR (§§ 2 + 2b UStG)
- Unternehmerbegriff inkl. § 2b UStG
- Lieferung & sonstige Leistung
- Entgelt
- Sonderfälle: Spenden, Sponsoring, Zuschüsse, Zuwendungen
- Steuerbefreiungen; insbesondere Vermietung; Option § 9 UStG
- Steuersätze, Bemessungsgrundlage
- Prüfungsschema für Umsatzsteuerfälle

2. Rechnungserteilung im Rahmen der Umsatzsteuer

- Aktuelle Vorschriften bei der Rechnungserstellung
- Korrektur bei falscher Rechnungserstellung
- Änderung der Bemessungsgrundlage gem. § 17 UStG
- Lieferung & sonstige Leistung
- E-Invoicing

3. Umsatzsteuer bei Geschäftsverkehr im Binnenmarkt und Ausland

- Innergemeinschaftliche Lieferungen / sonstige Leistungen
- Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
- Reihengeschäfte
- Reverse-Charge-Verfahren für Dienstleistungen an ausländ. Kunden
- Buch- und Belegnachweise
- Kontierung und Verknüpfung zur Ust-Voranmeldung
- Innergemeinschaftliche Kontrollverfahren / USt-ID
- Zusammenfassende Meldungen ans FA

4. Vorsteuer & aktuelle Neuregelungen im UStG

- Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
- Vorsteuerabzug auf Rechnungen, geleistete Anzahlungen, Fahrausweise etc.
- Aufteilung von Vorsteuern bei Mischnutzungen
- Berichtigung des Vorsteuerabzugs § 15a UStG, Vereinfachungsregel § 44 UStDV (Änderung der Verhältnisse)
- Updates zum UStG

Programmbeispiel II

Umsatzsteuer-Spezial

1. Grundsätzliches in der Umsatzsteuer

- Steuerbare und nichtsteuerbare Umsätze
- Unternehmereigenschaft
- Leistung, Leistungsaustausch; Einheitlichkeit der Leistung
- Lieferung & sonstige Leistung
- Entgelt
- Steuerbefreiungen; Insbesondere Vermietung; Option § 9 UStG
- Steuersätze, Bemessungsgrundlage
- Prüfungsschema für Umsatzsteuerfälle

2. Rechnungserteilung im Rahmen der Umsatzsteuer

- Aktuelle Vorschriften bei der Rechnungserstellung
- Korrektur bei falscher Rechnungserstellung
- Änderung der Bemessungsgrundlage gem. § 17 UStG
- Lieferung & sonstige Leistung
- E-Invoicing

3. Umsatzsteuer bei Geschäftsverkehr im Binnenmarkt und Ausland

- Innergemeinschaftliche Lieferungen / sonstige Leistungen
- Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
- Reihengeschäfte
- Reverse-Charge-Verfahren für Dienstleistungen an ausländ. Kunden
- Buch- und Belegnachweise
- Kontierung und Verknüpfung zur Ust-Voranmeldung
- Innergemeinschaftliche Kontrollverfahren / USt-ID
- Zusammenfassende Meldungen ans FA

4. Vorsteuer & aktuelle Neuregelungen im UStG

- Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
- Vorsteuerabzug auf Rechnungen, geleistete Anzahlungen, Fahrausweise etc.
- Aufteilung von Vorsteuern bei Mischnutzungen
- Berichtigung des Vorsteuerabzugs § 15a UStG, Vereinfachungsregel § 44 UStDV (Änderung der Verhältnisse)
- Updates zum UStG

Unser Referent

StB Cliff Einenkel, MBA

- Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- Duales Studium an der Internationalen Berufsakademie in Erfurt „Diplom Betriebswirt (BA)“
- Lange Jahre tätig in einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft
- 2012 - 2013 Steuerberatungsassistent in den USA
- 2016: Berufung zum Steuerberater
- 2017 - 2019: MBA International Taxation an der Universität Freiburg
- Seit 2018 bei der Freiburg School of Business and Law GmbH tätig

Weitere Tätigkeiten
- Referent für Umsatzsteuer bei der Tax Academy
- Referent für Umsatzsteuer beim Verlag DasHöfer GmbH
- Referent für Immobilienbesteuerung bei Immowelt AG
- Freier Mitarbeiter für Förster Krehahn Strümpfel Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft mbB