Holdinggesellschaften sind Gesellschaften, deren Zweck das Halten und Verwalten von Beteiligungen ist (Finanzholding), die Führung des Gesamtkonzerns (Managementholding) oder die Durchführung des operativen Geschäfts mit Unterstützung der Tochtergesellschaften (operative Holding). Holdings haben keine spezielle Rechtsform und sind gesetzlich nicht besonders definiert. Klassischerweise handelt es sich aber um Kapitalgesellschaften, da diese eigenes Steuersubjekt sind und somit zur Gewinnverlagerung genutzt werden können. Im Rahmen von Holdingaktivitäten sind einige Besonderheiten zu beachten (bspw. Gefahr Versagung Vorsteuerabzugs, Versagung Beteiligungsertragsbefreiung nach § 8b Abs. 7 KStG oder die Hinzurechnungsbesteuerung).
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten. Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken.