Previous slide
Next slide

Gemeinnützigkeit

Wissen über die Steuervorteile der Gemeinnützigkeit für ein optimales Stiftungsmanagement

Sie wurden mit der Gründung oder Betreuung einer Stiftung von Ihrem Unternehmen betraut?

Buchen Sie jetzt den Kurs „Gemeinnützigkeit“ und erfahren Sie alles Relevante über die steuerlichen Vorteile gemeinnütziger Stiftungen!

Auf diese Inhalte dürfen Sie sich freuen:

  • Die systematische Einordnung der Körperschaftsteuer
  • Persönliche Steuerpflicht
  • Veranlagungszeitraum
  • Sachliche Steuerpflicht
  • Verlustabzug
  • Besteuerungstarif und Körperschaftsteuerzahlungen
  • Steuerliches Einlagekonto
  • Liquidation

  • Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit
  • Körperschaftsteuerliche Rechtsfolgen
  • Grundbegriffe des Spendenrechts

  • Grundlagen/Einführung/Begriffe
  • Steuerrechts-, Steuerpflicht- und Steuerschuldverhältnis
  • Besteuerungsverfahren
  • Zuständigkeiten im Besteuerungsverfahren
  • Der Verwaltungsakt gem. § 118 AO
  • Entstehung und Bekanntgabe des Verwaltungsaktes
  • Fristen und Termine allgemein
  • Grundlagenbescheide

  • Einführung
  • Voraussetzungen für die Steuerbarkeit
  • Besondere unternehmerische Betätigungen
  • Prüfschema eines nationalen Umsatzsteuersachverhalts

  • Grundsätzliches zu Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer
  • Unternehmereigenschaft und Tätigkeitssphären
  • Nicht steuerbare, steuerbefreite und steuerbegünstigte Tätigkeiten
  • Steuerschuldnerschaft im Wege des Reverse-Charge-Verfahrens
  • Vorsteuerabzugsrecht

Der Abschlusstest:

  • kann optional hinzugebucht werden,
  • wird online absolviert,
  • umfasst 30 Fragen,
  • dauert 45 Minuten,
  • besteht aus Multiple-Choice-Aufgaben
  • und muss i. d. R. zu 50 % korrekt beantwortet worden sein.

Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem herunterladen und ausdrucken können.

Dieser anwendungsbezogene Online-Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Gründung und Betreuung gemeinnütziger Stiftungen vor. Um das langfristige Engagement und die Förderung von wohltätigen Zwecken bestmöglich zu gewährleisten, ist eine optimale finanzielle und steuerrechtliche Betreuung der Stiftung besonders wichtig. Dieser Kurs vermittelt die steuerlichen Begünstigungen und praxisrelevanten Besonderheiten der Gemeinnützigkeit. Sie werden die rechtlichen Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit kennenlernen und erfahren, in welchen Fällen Ihre Stiftung von Steuern befreit ist bzw. ab wann Körperschaft- und Umsatzsteuer anfallen und für welche Leistungen dann eine ermäßigte Umsatzsteuer gilt. Mit Hilfe der übersichtlich aufbereiteten Lernmaterialien können Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden und sind bereit für eine neue Aufgabe und Herausforderung.

Dieser Kurs zum Gemeinnützigkeitsrecht verschafft Ihnen ein optimales Wissensfundament für die Betreuung oder Gründung von gemeinnützigen Körperschaften. Dabei erhalten Sie in den 5 Modulen einen grundlegenden Überblick über die Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und das Abgabenrecht.

Starttermine und Buchung

Wir bieten wöchentliche Starttermine an!
Ihr Wunschtermin ist nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wir beraten Sie gerne!

Sandra Schleif

+49 761 2160 71 0
info@tax-academy.de

Auch als Inhouse-Schulung möglich.
Interesse? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Anke Boettcher

+49 761 2160 71 0
info@tax-academy.de

Unser Lernkonzept

Dieser anwendungsbezogene Online-Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Gründung und Betreuung gemeinnütziger Stiftungen vor. Um das langfristige Engagement und die Förderung von wohltätigen Zwecken bestmöglich zu gewährleisten, ist eine optimale finanzielle und steuerrechtliche Betreuung der Stiftung besonders wichtig. Dieser Kurs vermittelt die steuerlichen Begünstigungen und praxisrelevanten Besonderheiten der Gemeinnützigkeit. Sie werden die rechtlichen Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit kennenlernen und erfahren, in welchen Fällen Ihre Stiftung von Steuern befreit ist bzw. ab wann Körperschaft- und Umsatzsteuer anfallen und für welche Leistungen dann eine ermäßigte Umsatzsteuer gilt. Mit Hilfe der übersichtlich aufbereiteten Lernmaterialien können Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden und sind bereit für eine neue Aufgabe und Herausforderung.

Skripte

Online-Trainings

Zertifikat

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

5/5

Tax Academy ist eine professionelle, gut organisierte Online Schule mit freundlichen Beratung. […] Ich kann Tax Academy bestens empfehlen!

Bewertung auf Google

5/5

Wirklich top Unterlagen! Sehr effiziente Methode Steuerrecht zu lernen!

Bewertung auf Facebook

5/5

Ich bin begeistert von dem Kurs. Viele Beispiele aus der Praxis. Die Skripte sind schön geschrieben – verständlich, klar und jeder Artikel des Gesetzes wird mit Beispielen erklärt. Gut gemacht!

Bewertung auf Google

Andrea Preuß, Dipl.-Finanzwirtin (FH)

Andrea Preuß, Dipl.-Finanzwirtin (FH)

[...] Dass ich diesen Kurs – ohne Reiseaufwand – ganz bequem von zu Hause aus lernen konnte, bildete zudem einen großen Pluspunkt. Nicht zuletzt durch das tolle Preis-Leistungsverhältnis würde ich die Kurse der Tax Academy jedem weiterempfehlen.
Jessica van der Voort

Jessica van der Voort, WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH

Der Online-Lehrgang Umsatzsteuer war sehr hilfreich für meine berufliche Praxis. Auch hat mich das Online-Konzept überzeugt, denn durch die großartige Flexibilität kann ich das Lernen einfacher in meinen stressigen Alltag integrieren.
Evelina Dimitrova

Evelina Dimitrova, adidas Group

Die Skripte und das Online-Lernprogramm führten mich sehr gut durch die schwierige Thematik. Vor allem mithilfe der Testfragen konnte ich schnell feststellen, wo noch weiterer Lernbedarf bestand. Ein klarer Vorteil der Online-Weiterbildungsprogramme der Tax Academy gegenüber Präsenzveranstaltungen bildet das multimediale und interaktive Erarbeiten der Inhalte. Dies erleichtert es ungemein, den Stoff besser zu verarbeiten und das Wissen auch nachhaltig zu bewahren. [...]

Marc Thoma, LOEBA Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Das Skript und die E-Learnings sind sehr verständlich und die Sachverhalte sind gut erklärt. Der Kurs hat mich in meiner Karriere wieder einen Schritt vorangebracht.

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf Instagram @tax_academy.de! Wir halten Sie dort über alles auf dem Laufenden!

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?

Möchten Sie den Online-Lehrgang mit einem Abschlusstest buchen?