Gemeinnützigkeit
Der ideale Kurs für die optimale Vereinsbetreuung
Sie tragen Verantwortung in Ihrem Verein und möchten erfahren, welche steuerlichen Vergünstigungen Sie geltend machen können? Im Kurs „Gemeinnützigkeit“ lernen Sie alles Wichtige rund um das Gemeinnützigkeitsrecht und dessen richtige Anwendung.
Auf diese Inhalte dürfen Sie sich freuen:
Der Abschlusstest:
- kann optional hinzugebucht werden,
- wird online absolviert,
- umfasst 30 Fragen,
- dauert 45 Minuten,
- besteht aus Multiple-Choice-Aufgaben
- und muss i. d. R. zu 50 % korrekt beantwortet worden sein.
Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem herunterladen und ausdrucken können.
Als Betreuer:in oder Funktionsträger:in in Ihrem Verein wollen Sie nur das Beste für ihn und seine Mitglieder. Vereine können von ihrem gemeinnützigen Status steuerlich enorm profitieren, vorausgesetzt man kennt sich mit den steuerlichen Begünstigungen des Gemeinnützigkeitsrechts aus. Für die optimale finanzielle und rechtliche Betreuung eines Vereins bedarf es fundiertes Wissen, um nicht nur die rechtlichen Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit zu kennen, sondern auch einen Verlust der Gemeinnützigkeit des Vereins zu vermeiden. Dieser Online-Lehrgang vermittelt Ihnen praxisrelevantes Wissen zum Umsatzsteuer-, Körperschaftsteuer- und Abgabenrecht. Nach dem Kurs wissen Sie, welche Einnahmen Ihres Vereins von Steuern befreit sind, ab welchem Schwellenwert Körperschaft- und Umsatzsteuer fällig wird und welche Leistungen dann einem ermäßigten Umsatzsteuersatz unterliegen. Durch die strukturierte und anwendungsbezogene Aufbereitung der Kursinhalte, können Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt Ihrem Verein in der Praxis zugutekommen lassen.
Eignen Sie sich in unseren 5 übersichtlichen Kursmodulen ein stabiles Wissensfundament zum Thema Gemeinnützigkeit an und lernen Sie, dieses in die Praxis zu übertragen. Dabei ist es Ihnen selbst überlassen, ob Sie den Schwerpunkt auf die Besonderheiten der Gemeinnützigkeit legen oder auf die Grundlagen der Umsatzbesteuerung und der Körperschaftsteuer. Dank der strukturierten Aufbereitung sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Abwechslungsreiche und motivierende Lernmaterialien
- Flexibilität und stressfreies Lernen durch eigene Zeiteinteilung
- Unnötige Kosten und Steuern sparen
- Sicherheit im Umgang mit Spenden und Fristen
- Leichte Anwendung in der Praxis durch relevante Fallbeispiele
- Kein Vorwissen nötig
Starttermine und Buchung
Wir bieten wöchentliche Starttermine an!
Ihr Wunschtermin ist nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns jetzt!
-
Lehrgangspreis: 395,- EUR inkl. MwSt.
Opt. Abschlusstest mit Zertifikat: zzgl. 100,- EUR inkl. MwSt.,
120,- EUR inkl. MwSt. bei nachträglicher Buchung. - 10 Wochen (ohne Abschlusstest) | 12 Wochen (mit Abschlusstest)
- berufsbegleitend, ca. 2-3 Std./Woche
- mit Teilnahmebescheinigung | Zertifikat (bei erfolgreichem Abschlusstest)
- flexibel lernen, keine festen Lernzeiten
Wir beraten Sie gerne!

Sandra Schleif
+49 761 2160 71 0
info@tax-academy.de
Auch als Inhouse-Schulung möglich.
Interesse? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Anke Boettcher
+49 761 2160 71 0
info@tax-academy.de
Unser Lernkonzept
Diese interaktive Online-Weiterbildung ermöglicht Ihnen eine flexible, orts- und zeitunabhängige Wissensvermittlung – genau dann, wenn es in Ihren individuellen Zeitplan passt. Dabei lernen Sie mit der Kombination aus Skript und Online-Training spielerisch komplexe Themen kennen. Durch Videos und praktische Übungen werden die Inhalte verständlich und anschaulich erklärt. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der strukturierte Kursaufbau, eigene Schwerpunkte bei der Wissensaneignung zu setzen. Unsere Testfragen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu testen und zu festigen. So erwerben Sie mit unseren Lernformaten ein nachhaltiges und stabiles Wissensfundament. Zudem haben Sie die Möglichkeit, optional einen Abschlusstest zu absolvieren, um einen Nachweis für Ihre neuen Qualifikation zu erhalten.

Skripte

Online-Trainings

Zertifikat
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Tax Academy ist eine professionelle, gut organisierte Online Schule mit freundlichen Beratung. […] Ich kann Tax Academy bestens empfehlen!
Bewertung auf Google
Wirklich top Unterlagen! Sehr effiziente Methode Steuerrecht zu lernen!
Bewertung auf Facebook
Ich bin begeistert von dem Kurs. Viele Beispiele aus der Praxis. Die Skripte sind schön geschrieben – verständlich, klar und jeder Artikel des Gesetzes wird mit Beispielen erklärt. Gut gemacht!
Bewertung auf Google

Andrea Preuß, Dipl.-Finanzwirtin (FH)

Jessica van der Voort, WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH
